Tauroggener Str. 9
10589 Berlin
Tel. 030/3443200
e-mail: info@scalabrino-pelze.de
Internet: www.scalabrino-pelze.de
Gabriela Scalabrino
Mitglied der Kürschner-Innung Berlin
Eigene Werkstatt
Auszeichnung für Mode: Auszeichnung Urkunde für hervorragende modische Leistung im intern. Pelz-Design-Wettbewerb 2007
Warenangebot: Ich verbinde mit Pelz Sinnlichkeit, Leidenschaft und Selbstbewußtsein. Denn Pelz ist eines der edelsten Naturmaterialien. Man trägt ihn, weil er schmückt, nicht nur, weil er wärmt, obwohl es in einem kalten Winter wunderbar ist, in einen Pelz zu schlüpfen, vor allem, wenn er leicht ist. Moderne Verarbeitungstechniken und Veredlungsverfahren machen es möglich, aus dichtem Material ein wunderbar leichtes Etwas zu zaubern, gefärbt oder in erdigen Naturtönen. Auch Männer sind in der Mode inzwischen sehr mutig. Mit einem Pelzmantel oder einer mit Pelz gefütterten Lederjacke ist man(n) einfach immer gut angezogen, egal zu welchem Anlaß, ob elegant, festlich, als Business-Outfit oder sportlich. Es kommt darauf an, wie ein Pelz verarbeitet ist. Und da gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Ich liebe es, den Pelz mit verschiedenen Materialien zu kombinieren – Leder, edlen Stoffen oder Strick – oder Klassisches zu entwerfen aus den verschiedensten Materialien wie z.B. Nerz oder Zobel. Wer einmal einen Mantel, eine Stola, Bolero-Jacke oder Mütze aus diesem unwiderstehlichen weichen Pelz getragen hat, möchte darauf nicht mehr verzichten. Erlaubt sind alle Kreationen und Kombinationen, wichtig nur, daß wir uns darin wohl fühlen. Auch für den Wohnbereich ist Pelz von unvergleichbarer Qualität. Gibt es etwas Behaglicheres als eine Decke, ein Kissen aus einem warmen, kuscheligen Pelz? Ein Pelz ist nicht nur ein Kleidungsstück, Pelz ist ein Lebensgefühl.
Serviceangebot: Beratung über verschiedene Fellmaterialen, Modetrends und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien. Nach Ihren Wünschen fertigen wir ein individuelles und hochwertig verarbeitetes Unikat. Beratung in allen Fragen rund um den Pelz und Leder. Umgestaltung, Änderung, Erneuerung, Pelz- und Lederspezielreinigung sowie Aufbewahrung gehören zum Service.
Firmengeschichte: Nähe der Schloßbrücke des Schlosses Charlottenburg wird im Jahr 1936 das Pelzgeschäft in der Tauroggener Str. 9 gegründet. Viele Lehrlinge lernten dort den Beruf des Kürschners. Unter ihnen auch Siegrid Scalabrino, die 1957 ihre Lehre beginnt. Sie lernte von ihrem Lehrmeister Walter Barsch mit viel Interesse das Kürschnerhandwerk, er lehrte ihr, dass Tradition und Moderne zusammengehören. Sie nahm dieses Wissen, die Erfahrung und das Können mit, als sie 1979 durch den unerwarteten Tod ihres Lehrmeisters das Geschäft übernahm. Der Familienbetrieb Scalabrino-Pelze wird geboren. Seit mehr als 70 Jahre besteht jetzt dieser Meisterbetrieb, der nun in zweiter Generation von mir, Gabriela Scalabrino, geführt wird. Das Prinzip, hervorragend Materialien erstklassig zu verarbeiten, verbinde ich mit neuen Trends. Ich wünsche mir, daß sie sich inspirieren lassen von der Schönheit und Einzigartigkeit des Materials Pelz.