Der Zentralverband des Kürschnerhandwerks

Der Zentralverband des Kürschnerhandwerks hat die Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen und beruflichen Interessen der Mitgliedsbetriebe wahrzunehmen und zu fördern. Neben die Interessenvertretung treten als Ziele der Verbandsarbeit die Öffentlichkeitsarbeit sowie Information, Beratung und Weiterbildung als Maßnahmen zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsbetriebe.
Die Organe des Bundesinnungsverbands sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand; für besondere Aufgaben kann der Verband Ausschüsse bilden, zum Beispiel für Berufsbildung, für Mode sowie für die Tarifpolitik.

Der Verband ist Mitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Deutschen Pelzinstituts, des Schulvereins Bundes-Pelzfachschule sowie der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs.

Geschäftsstelle

Burgstraße 39, 67659 Kaiserslautern
Tel.: 0631 / 37 122 – 37 oder 37 122 – 0
Fax: 0631 / 371 22 – 53
E-Mail: info@kuerschner-verband.de
Internet: www.kuerschner-verband.de

Geschäftsführer: Helmut Knieriemen
Präsident: Egon Samabor, Regensburg
Vizepräsident: Wolfgang Lastner, Fürstenfeldbruck

Vorsitzender des Ausschusses für Berufsbildung: Tim Mersmann, Münster

Vorsitzender des Ausschusses für Mode und Trends: Conrad Glock, Augsburg

Vorsitzender des Ausschusses für Unternehmensführung und Tarifpolitik: Peter Hoppe, Berlin

Beauftragter für Artenschutz: Carl-Hans Adrian, Bonn

Weitere Vorstandsmitglieder:
Reinhard Bösch, Trostberg (we prefur-Beauftragter)
Jürgen Förster, Werdau
Constanze Saam, München

________

Text: Reinhold Metz | Stephanie Metz

Menü schließen

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Notwendig

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.